Workshops & Retreats

Ayurvedische Basics zur Unterstützung deiner Yoga Praxis

Ayurvedische Basics zur Unterstützung Deiner Yoga Praxis

Teil 3: Winter

Termine

Teil 3 Winter: Samstag, 29.11.2025 | 15 – 19 Uhr
Teil 2 Frühling: Samstag, 22.03.2025 | 15.15 – 19.15 Uhr
Teil 1 Herbst: Samstag, 09.11.2024 | 15.30 – 19.00 Uhr

Teil 3 dieser Ayurveda-Workshop-Serie behandelt den Winter.
Wie kannst du deine Energie und dein Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit mit praktischen Tipps aus dem Ayurveda unterstützen?

Kursleitung
Beschreibung

Was verbirgt sich hinter Ayurveda?…ganz einfach: die Wissenschaft des Lebens!

Endlich wird auch in unserem Teil der Welt der Ayurveda mehr und mehr bekannt und stoppt nicht bei „Wellness-Massagen“ oder köstlichen indischen Rezepten. Ayurveda hat einfach so viel zu schenken, willst du das etwa verpassen?

Der Fokus unseres dritten Workshops Ende November zeigt dir, wie du deine Energie und dein Wohlbefinden in dieser dunklen Phase der Jahreszyklen, mit praktischen Tipps aus dem Ayurveda wunderbar unterstützen und stärken kannst.

Der Ayurveda teilt den Winter in 2 Phasen. Wir sprechen vom frühen Winter = Hemanta Ritu, und dem späten Winter = Shishima Ritu. Im Workshop werden beide Phasen thematisiert.

Ayurveda und Yoga – die perfekte Kombination, dass perfekte Match:

Ist dir bekannt, dass beide Systeme einer Quelle entspringen und sich dadurch perfekt ergänzen? Gemeinsam wirken sie harmonisierend, stärkend und erinnern an dein ursprüngliches Wissen.  

Erfahre, wie du deine Yoga-Praxis vertiefen und verfeinern kannst. Die Lust auf deine Yoga-Praxis darf sich so stetig steigern und dich durch die dunkle und kühle Zeit des Winters begleiten. 

Ich lade dich herzlich zum bevorstehenden Winter-Workshop ein und freue mich, wenn du in die faszinierende Welt des Ayurveda eintauchst.

Workshop-Inhalte:

wir werfen einen klaren Blick auf die 3 Doshas, die Prinzipien des Ayurveda: 

Vata, Pitta, Kapha, 

Ganz einfach erklärt, werden sie dir deinen Alltag, deine Yoga-Praxis und viele Fragen deiner Selbst beantworten.

Winter-Tipps aus der Ayurveda-Tradition: Unterstütze deine Yoga-Praxis und deinen Alltag um mit Sanftheit, Entspannung und Präsenz durch die Winterzeit zu kommen.

Vorbeugung vor Erkältungen: Entdecke, wie du aus ayurvedischer Sicht, Infekten und Ansteckungen entgegenwirken kannst.

Gewichtsstabilität und Entschlackung im Ayurveda: Lerne während des Winters dein Gewicht zu halten oder sogar leicht zu reduzieren.

Winterzeit = Winterblues?: Das muss ganz und gar nicht sein. Wir verfügen selbst über enorm viel Licht. Der Workshop zeigt dir, wie du Vitalität, Kraft und einen klaren, ruhigen Geist, trotz der kurzen Tage aufbauen und erhalten kannst. 

Plus Special „Selbstfürsorge und Rituale“- Schönheit und Pflege im Ayurveda. Alles für Gesicht, Haut und dein Strahlen. 

Termin:
Samstag, 29.11.2025

Ablauf:

14:45 Uhr: Ankommen

15-16 Uhr: Theorie 1. das kleine Dosha ABC. 2. Kluges, geheimnisvolles Ayurveda Wissen für die kalte Jahreszeit

16-16:15 Uhr: Fragen und Antworten

16:15-17 Uhr: Praxis „Winter-Session“

17-17:30 Uhr: Pause und Leckereien

17:30-18:30 Uhr: Theorie 1. ein Winter ohne Schnupfen (Erkältungen und Infekte aus ayurvedischer Sicht), 2. kein Winter-Kilo on Top (Gewichtsregulierung und Entschlackung im Ayurveda)

18:30-19 Uhr: Praxis „sanft in den Abend“

19 Uhr: Ende

Melde dich jetzt an und erlebe die transformative Kraft des Ayurveda!

Mitbringen:

Yogasachen, Yogamatte und Schreibzeug

Voraussetzungen

Dieser Workshop eignet sich für jedes Level.

Preise

FLAT-12 und FLAT-6

FrühbucherInnen: Zahlung bis 28.09.2025: 99 €
Normalpreis:           Zahlung bis 28.11.2025: 125€

OHNE FLAT

FrühbucherInnen: Zahlung bis 28.09.2025: 125 €
Normalpreis:           Zahlung bis 28.11.2025:  159€

PLATZ DURCH KAUF UND BUCHUNG RESERVIEREN

Auf unserer Homepage gehst du zum Shop und kaufst dort den Workshop.

Danach gehst du in den Kurspan auf den 29.11.2025.

Dort findest du den Workshop und buchst deinen Platz.

Damit ist dein Platz reserviert und du erhältst eine Bestätigung per E-Mail.

DETAILS

Kenntnisse: leichte Yogapraxis
Lehrerin: Rubina Klask
Teilnehmer (min/max): 8-15
Anmeldefrist: bis 28.11.2025
Anmeldung: durch Zahlung im ginger up Shop