3er Karte 3 x Kurs testen für deinen Yogastart bei uns, 1 Monat Laufzeit. |
39,– |
5er Karte 2 Monate gültig; sie passt für dich, wenn du alle 2 Wochen zum Yoga kommen kannst. |
83,– |
10er Karte 3 Monate gültig; sie passt für dich, wenn du 1x wöchentlich Yoga üben möchtest. |
156,– |
Online 4er Karte 2 Wochen lang 4 Online-Unterrichte nutzen. |
46,– |
Flat 12 12 Monate Laufzeit, du kannst an so vielen Klassen teilnehmen, wie du möchtest. 20% Rabatt auf alle Workshops. |
72,– |
Flat 6 6 Monate Laufzeit; für alle Überzeugten, die unbegrenzt häufig pro Woche üben wollen. |
82,– |
Flat 1 1 Monat gültig; du willst testen, wie sich dein Körper anfühlt, wenn du mehrfach wöchentlich übst! |
93,– |
Online-Flat 4 Wochen unbegrenztes Üben! Verlängert sich automatisch ; nach 2 Wochen kündbar. |
57,- |
1er Probe Du möchtest das erste Mal bei uns üben, dann passt die einmalige Probestunde oder die 3er Karte. |
11,– |
Drop In Einzelne Kursteilnahme; drop ins empfehlen wir dir, wenn du weniger als 2x monatlich zum Üben kommen kannst. |
18,– |
Einzelstunde, 60min auch bei Schmerzen und körperlichen Beschwerden |
140.- |
Online Drop In Einzelne Kursteilnahme am Online-Kurs; drop ins empfehlen wir dir, wenn du weniger als 2x monatlich zum Üben kommen kannst. |
14,50 |
Die ZEN-Meditation am Montagabend ist kostenfrei. Wir freuen uns über einen freiwilligen Spendenbeitrag von 3,–EUR.
Herzlich willkommen! Hier findest du einige Informationen, damit du einen guten Start hast:
Für deine ersten Yogastunden empfehle ich dir ein ganz leichtes Level. Im Basis 1 Kurs erfährst du alles von der Pieke auf. Dort werden die Atemtechnik, die ersten Yogahaltungen und einiges zum Hintergrund erklärt.
Solltest du zwar Yoga-Anfänger:in sein, aber insgesamt recht sportlich, dann kannst du auch mit einem Basis 1-2 Level starten. Zu den Leveln findest du hier weitere detaillierte Erklärungen.
Du machst schon jahrelang Yoga und kommst aus einer anderen Yogatradition und willst Ashtanga Yoga kennenlernen? Dann wird dir Vieles vertraut sein und doch auch Einiges neu. Deswegen würde ich dir den Besuch des Basis 1 Levels als Start bei uns empfehlen. Hier erlernst du z.B. den ashtangatypischen Sonnengruß, der sich unter Umständen sehr von Sonnengrüßen anderer Traditionen unterscheidet. Sicherlich wirst du schneller in die nächsten Level wechseln, sobald du die für dich neuen Elemente kennengelernt hast und intensiver praktizieren möchtest.
Solltest du Ashtanga Yoga bereits praktizieren, stehen dir alle Level zum Einstieg bei uns zur Verfügung. Beachte bitte nur, dass im Mysore-Stil keine Probestunde, sondern dort mit einer Punkte-Karte oder einem drop in die Teilnahme möglich ist. In allen anderen Leveln kannst du mit einer Probestunde starten.
Bevor du dich entscheidest im ginger up intensiver Yoga zu praktizieren, hast du die Möglichkeit uns mit einer Probestundenkarte kennenzulernen.
Hier bieten wir 2 Typen von Probestundenkarten an: die 1er- oder die 3er-Probestundenkarte.
Die 1er-Probestunde kannst du auf der Homepage im Shop kaufen oder vor Ort im ginger up bezahlen. Wenn es dir im Probeunterricht gefällt, kannst du danach entscheiden, ob du mit einer 5er- oder 10er-Karte weitermachen möchtest.
Die 3er-Probestundenkarte gibt es nur vor Ort. Mit dieser Karte kannst du 3 Probeunterrichte besuchen, bevor du dich entscheidest, ob du weitermachen willst. Diese Karte würde ich empfehlen, wenn du verschiedene Lehrer kennenlernen willst oder aus einer anderen Yogarichtung kommend mehrere Level testen möchtest. Nach 3 Besuchen hast du ausreichend Eindrücke gesammelt, um dich zu gut entscheiden zu können.
In unserem Shop auf der Homepage kannst du alle Karten und Flats per paypal oder Sofortbanking kaufen. Dafür wirst du von unserem Buchungssystem nach deiner Email gefragt und vergibst ein Passwort. Achtung: dies sind die Anmeldedaten, die du dir merken solltest, denn damit kommst du beim Buchen in das System.
Ebenfalls ist es möglich vor dem Kurs im ginger up mit EC-Karte oder bar zu zahlen.
Sobald du im Shop der Homepage oder im ginger up vor Ort eine Karte gekauft hast, kannst du über unser Buchungssystem einen Platz in einem Kurs buchen.
Wenn du mit einem PC oder Mac den Platz im Kurs reservieren möchtest, gehst du zu unserer Homepage und dort zum „Kursplan live„. Mit deiner Email und dem Passwort, das du beim Kauf im Shop vergeben hast, meldest du dich an. Solltest du die Karte im ginger up vor Ort gekauft haben, erhältst du von uns eine Einladungs-Email zu unserer Buchungssoftware. Über diese kannst du ein Passwort vergeben und danach buchen. Deinen Zugang kannst du auch nutzen, um deinen Punktestand und die Laufzeit deiner Karte einzusehen.
Du wählst dafür den entsprechenden Kurs aus und gehst auf den „Buchen„-Button. Wenn du zuvor eine Karte gekauft hast, wird der Platz reserviert. Sind deine Punkte aufgebraucht, abgelaufen oder hast du noch keine Karte gekauft, erscheint „nicht genügend Guthabenpunkte“. Dann müsstest du in den Shop gehen und dort die Karte kaufen, um buchen zu können.
Über denselben Weg kannst bis 6 Stunden vor Kursbeginn deinen Platz kostenlos wieder stornieren. An der Stelle an der vorher der „Buchen“-Button war findest du jetzt den „Stornieren“-Button.
Das Buchen ist ab 7 Tage vor Kursbeginn möglich.
Du kannst die ginger up App -wie alle anderen Apps über die Stores- kostenlos installieren und darüber sehr bequem den Kurs von unterwegs buchen oder bei Bedarf stornieren.
Dort hast du auch den Überblick über dein Punkteguthaben und die Laufzeit deiner Karte.
Für deinen ersten Besuch im ginger up brauchst du nicht viel! Wenn du eine Yogamatte besitzt, bringst du diese mit. Bei der Kleidung empfehlen wir dehnbare und nicht zu lockere Kleidung. Wir üben barfuß, damit du den Grip der Matte nutzen kannst.
Sicherlich weißt du, dass man vorher wenig essen sollte. Am besten hast du auch bis etwa 30 Minuten vor dem Unterricht ausreichend viel getrunken, so dass du während der Stunde nichts mehr zu dir nehmen musst.
Wir öffnen 15 Minuten vor dem Unterricht. Wenn du neu bist oder vorher noch eine Karte kaufen möchtest, dann komme gerne früh. So hast du genug Muße in Ruhe deine Yogapraxis zu starten.
Solltest du keine Matte besitzen, haben wir Manduka Prolite Yogamatten als Leihmatten für 2€ Leihgebühr vorrätig.
Sitzkissen, Yogablöcke, -gurte und Decken sind vorhanden.
Wir haben gefiltertes Wasser und ayurvedische Tees in der Lounge, so dass du nichts zu Trinken mitbringen musst.
Der Unterricht beginnt mit einem Vertiefen der Atmung in der Ujjayi-Atmung. In den Basis 1 Kursen dehnen wir uns sanft mit einigen Vorübungen bevor wir mit dem Sonnengruß A beginnen. Wir Lehrer:innen machen die Übungen gleichzeitig kurz mit, so dass du sowohl optisch als auch verbal in die Yogahaltung finden kannst. Während du die Position hältst, gehen wir Lehrer:innen zu Schülerinnen und Schülern und geben gegebenenfalls kleine individuelle Hinweise zur Ausrichtung. In dieser Art durchläufst du die Stunde bis zur Endentspannung. Die Intensität der einzelnen Level kannst du hier nachlesen. Am Ende der Stunde wird das Thema der Stunde zusammengefast oder ein Yogatext zitiert oder eine Atem-Meditation geübt.
Du kannst bei uns auch online an Live-Kursen teilnehmen oder online die aufgezeichneten Klassen abrufen.
Für die Online-Teilnahme an den Kursen benötigst du Online-Punkte: online drop ins, Online-4er-Karte oder eine Online-Flat. Auch mit einer Flat-1, Flat-6 und Flat-12 kannst du neben allen Live-Kursen zusätzlich unbegrenzt oft an Online-Kursen teilnehmen.
Der Ablauf des Kaufs und der Buchung ist identisch zum Vorgang bei Live-Kursen. Allerdings gehst du bei der Buchung in den „Kursplan online„. Dort buchst du den Kurs.
Danach gehst du nochmals auf den Kurs und bekommst beim zweiten Auswählen den Link angezeigt. Dieser führt dich über Zoom zur Teilnahme.
Wir gehören zum Kreis der Qualitätsanbieter von Präventionskursen in Deutschland. Unsere Kurse haben das Prüfsiegel „Deutscher Standard Prävention“ und werden dadurch bezuschusst. Mehr Informationen dazu hier.